Feuerwehrführung auf Fortbildung
Die Einsätze werden immer komplexer, die Fahrzeuge und Technik unserer Wehr in den vergangenen Jahren immer moderner. Damit auch unsere Führungskräfte und Dienstgrade mit ihrem Wissen ständig auf dem neuesten Stand sind, hat die Feuerwehr Höfen vergangenes Wochenende eine zweitägige Fortbildungsfahrt nach Würzburg unternommen. Im Vordergrund stand eine Weiterbildung für die Gruppenführer, Zugführer und Gerätewarte der Feuerwehr Höfen. Dazu sind elf Kameraden am vergangenen Freitagmorgen mit dem ICE nach zur Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg gereist. Organisiert wurde die Ausfahrt von unserem Kommandant Rainer Priglmeier und Alfons Weinzierl, dem Ehrenvorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern.
Führung über das Gelände der SFSW
Bei einer ausführlichen und interessanten Führung über das große Gelände der Feuerwehrschule konnten sich die Höfener Feuerwehrkräfte ein Bild von der Ausbildungsstätte machen. Besonders interessant war das sogenannte Brandhaus, in dem per Knopfdruck real ein Zimmerbrand mit echtem Feuer simuliert werden kann. Mit etwas Sicherheitsabstand wurde ihnen dies von Andreas Bömmel von der Feuerwehrschule präsentiert. Das Highlight am Gelände war jedoch die 32 Meter hohe Übungshalle, in der beispielweise ein Brand im 8. Obergeschoss simuliert werden kann. Ebenso ist eine Tiefgarage, zahlreiche Schächte, eine Baugrube und zahlreiche BMAs verbaut. Andreas Bömmel bezeichnete die Würzburger Übungshalle als „schönstes Spielzeug für jeden Feuerwehrmann.“ Die Führungskräfte der Feuerwehr Höfen konnten exklusive Einblicke hinter die Kulissen und in die Technik der Feuerwehrschule bekommen.
Planspiele erfolgreich absolviert
Im weiteren Verlauf wurden Planspiele durchgeführt, bei denen die Höfener Führungskräfte jeweils die Position des Gruppenführers, Zugführers und Einsatzleiters ausübten. Im Anschluss wurde das Vorgehen zusammen mit den Mitarbeitern der Feuerwehrschule Würzburg beurteilt. Alle Teilnehmer haben dabei sehr gut abgeschnitten, konnten jedoch hilfreiche Tipps für die Zukunft mitnehmen. Vor allem bei schwerwiegenden Einsatzszenarien, die zum Glück seltener auftreten, konnte mit der Fortbildung viel Wissen vertieft und aufgefrischt werden.
Mehr Bilder vom Ausflug finden sie auf den Social Media Kanälen der FF Höfen: Instagram und Facebook