FF Höfen sagt Danke
Am vergangenen Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Höfen alle Vereinsmitglieder zu einer Übungsversammlung eingeladen. Erster Vorstand Max Gruber begrüßte die Kameraden auf dem Hof vor dem Gerätehaus und verwies auf die aktuellen Hygieneregeln, die bei diesem Treffen einzuhalten waren. Besonders durfte er drei Mitglieder begrüßen, die seit diesem Jahr aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind, jedoch viel für die FF Höfen geleistet haben.
Manfred Vogginger war bis zuletzt erster Vorstand der Wehr, zuvor bereits zweiter Vorstand und Schriftführer. Er prägte über viele Jahre das Vereinsleben und hatte mit Organisationsaufgaben immer viel Arbeit. Dafür bedankte sich die FF Höfen bei Manfred Vogginger und seiner Frau Rosi mit Blumen und einem Geschenk.
Ebenfalls wurde der langjährige Atemschutzbeauftragte Max Schätzl aus der Vorstandschaft verabschiedet. Er hatte mit der Pflege des Höfener Sonderfahrzeug AB Atemschutz viel Arbeit. Als drittes bedankte sich die Wehr bei ihrem ehemaligen Schriftführer Stefan Streck. Unter seiner Leitung konnte die FF Höfen ihre Webseite neu und modern gestalten. Außerdem half er dem Landesfeuerwehrverband Bayern beim Aufbau einer Muster-Homepage, die alle bayerischen Feuerwehren nutzen können.
Nach dem offiziellen Teil ließen die Feuerwehrler den Abend mit einer Brotzeit und Getränken gemütlich ausklingen. An diesen Tag hätte eigentlich das alljährliche (öffentliche) Grillfest stattgefunden, jedoch wären in diesen Rahmen die Hygieneregeln nicht umsetzbar gewesen.